Psychologische Forschung verstehen und anwenden
Entdecken Sie bewährte Methoden der psychologischen Forschung und entwickeln Sie praktische Fertigkeiten für fundierte wissenschaftliche Arbeit. Unsere Programme starten im Herbst 2025.
Programm entdeckenFundierte Methodik für echte Erkenntnisse
Psychologische Forschung erfordert mehr als nur Theorie – sie braucht präzise Methoden und kritisches Denken. Unsere Ansätze basieren auf jahrzehntelanger Praxiserfahrung in verschiedenen Forschungsbereichen.
- Quantitative Datenanalyse mit statistischen Grundlagen
- Qualitative Forschungsdesigns für tiefere Einblicke
- Ethische Standards und Forschungsintegrität
- Praktische Anwendung in realen Forschungsprojekten
Jeder Teilnehmer arbeitet an konkreten Fallstudien und entwickelt eigene kleine Forschungsprojekte. So entstehen nicht nur theoretische Kenntnisse, sondern auch praktische Erfahrungen.
Ihr Weg zur Forschungskompetenz
Grundlagen verstehen
Wissenschaftstheorie und Forschungslogik bilden das Fundament. Wir beginnen mit den Basics – warum bestimmte Methoden funktionieren und andere nicht.
Methoden erlernen
Von Versuchsdesign bis zur Datenerhebung – praktisches Training mit echten Beispielen aus verschiedenen Forschungsfeldern der Psychologie.
Eigenständig forschen
Ihr eigenes Forschungsprojekt unter fachlicher Begleitung – vom ersten Konzept bis zur Auswertung und Interpretation der Ergebnisse.
Praxiserfahrung trifft wissenschaftliche Exzellenz
Unsere Dozenten bringen jahrelange Forschungserfahrung mit und haben in verschiedenen psychologischen Bereichen gearbeitet – von der Grundlagenforschung bis zur angewandten Psychologie.
Dr. Katharina Bergmann
Forschungsmethodik
"Gute Forschung beginnt mit der richtigen Fragestellung und einem durchdachten Design. Das lehre ich seit über 15 Jahren."
Warum Methodik den Unterschied macht
Viele psychologische Studien scheitern nicht an schlechten Ideen, sondern an mangelhafter Methodik. Wir zeigen Ihnen, wie Sie häufige Fehler vermeiden und robuste, aussagekräftige Ergebnisse erzielen.
Beratung vereinbaren
Prof. Dr. Marlene Hoffmann
Statistische Analyse
"Statistik ist kein Hexenwerk – mit den richtigen Grundlagen wird sie zu einem mächtigen Werkzeug für jeden Forscher."
Von der Theorie zur praktischen Anwendung
Theorie allein reicht nicht – echtes Verständnis entsteht durch praktische Erfahrung. In unseren Kursen arbeiten Sie mit realen Datensätzen und führen eigene kleine Studien durch.
Besonders wertvoll: Sie lernen nicht nur, wie Methoden funktionieren, sondern auch, wann Sie welche Methode einsetzen sollten. Diese Entscheidungskompetenz unterscheidet gute von mittelmäßigen Forschern.
Unsere nächsten Programme starten im September 2025. Die Teilnehmerzahl ist bewusst klein gehalten – so können wir individuell auf jeden eingehen und praxisnahe Betreuung bieten.
Firmentraining anfragen